Session slides for SNoUG 2017
We have collected all the slides from our speakers and they are available on our website.
It's not immediately obvious where they are placed, but to get one particular set:
- Go to the 'Sessions' page (Top Navigation)
- Click on the session title
- You'll see a session page which has a link to the session slides
Präsentationen der SNoUG Tagung 2017
Die Präsentationen zu unsere Vorträge sind auf unsere Website verfügbar.
Sie finden die Präsentationen so:
- Klicken Sie auf 'Vorträge' in der oberen Navigation
- Klicken Sie auf einen Vortrag
- Es öffnet sich eine Vortragsseite mit einem Link zur Präsentation.
Nur noch wenige Tage


22. März / IBM Client Center in Zürich Altstetten

Melden Sie sich an - clicken Sie im Registrierungsbereich oben!


Wir haben für Sie eine breitgefächerte Agenda zusammengestellt und das geballte KnowHow zahlreicher IBM Champions gesichert. Werfen Sie einen Blick auf das Programm:


Erfahren Sie aus erster Hand wohin die IBM Reise geht und was Business Partner dazu beitragen können, diese Reise zu vereinfachen und Sie dabei zu begleiten. Selbstverständlich geht es an der Tagung auch um Notes/Domino und es wird auch ein bisschen technisch - aber eben nicht nur. Verse ist ein erster Schritt. IBM bietet mit Connections und Watson Workspace moderne, endbenutzertaugliche Lösungen, die sich einerseits bei Bedarf nahtlos in Notes, andererseits aber auch perfekt in die Lösungen anderer Anbieter integrieren.


Gleich 7 werden wir unter uns haben

Sie haben wirklich allen Grund neugierig zu sein. Investieren Sie die vorab zu bezahlenden 80 CHF Tagungsgebühr und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Feedback zur Tagung

Sessions

Speed-Sponsoring

Tagung insgesamt
App für iOS und Android

iOS / Android
Übrigens: Die Apps sind gratis, die Teilnahme an der Tagung kostet 80 CHF, welche Sie bitte vorab auf das Konto der SNoUG einbezahlen
Thankyou!
We wanted to thank all of you who came to our event in Zürich on March 22.
A big thankyou to the generous sponsors, without which we wouldn't be able to do it - Thankyou BCC, Haus Weilgut, We4IT, panagenda, Softvision Development, stanoc, IBM and Technet.
Thankyou to our speakers, whose quality content is the main driver - so thankyou Femke Goedhart, Sven Hasselbach, Roberto Boccadoro, Raymond Weber, Julius Swarzweller, Wolfgang Holler, Daniel Nashed, Stefan Sucker, Knut Herrmann, Olaf Börner, Arnd Layer, Christian Güdemann, Klaus Bild, Andrea Fontana, Dr Pascal Sieber.
Thankyou Paul Harrison for the wonderful AgendaPAD and AgendaWALL.
Thankyou IBM Switzerland an in particular Kerstin Gellert for the invaluable help. Thankyou IBM for the help (in particular Uffe Sörensen and Amanda Baumann). Thankyou DNUG for coming and helping us out.
And for the inspiration and support, thankyou to the members of the User Groups Organisers, and in particular to Theo Heselmans for his tips.
We hope to see you all again next year!
The SNoUG Team
Susanne Schugg, Diana Leuenberger, Helmut Sproll and Andrew Magerman
Impressions from SNoUG 2017
Here are some of the best photos from our 2017 event.
Many thanks to Jörg Raffenbeul for having taken so many great photos!

Diana and Susanne ready for the start of our event
Opening Session

Helmut at the OGS

Olaf Boerner and Roberto Boccadoro for Coffee

Kerstin Gellert doing a wonderful job of helping us set up the event

Uffe Sörensen

Helmut and Andrew starting up the event
Speed Speaking

Speed Speaking - Every Speaker had 30 seconds to showcase their presentation (Thanks to Rudi Knegt for the idea)

Femke Goedhart

Sven Hasselbach

Roberto Boccadoro

Raymond Weber and Julius Schwarzweller

Wolfgang Holler

Daniel Nashed came a little later

Stefan Sucker

Knut Herrmann

Olaf Boerner and Daniel Ramelet

Arnd Layer

Klaus Bild

Paul Harrison's AgendaWall working well

Uffe Sörensen in our keynote

Daniel Nashed

Arne Bergmann and Raymond Weber
Speed Sponsoring

Andrew starting the Speed Sponsoring (thanks Theo for the idea)

Arne Bergmann (panagenda) is fired up

Markus Fehl from Softvision

Christian Schiller from Softvision

Andrea Fontana also arrived a little later

Stefan Sucker (We4IT) holding tight during speed sponsoring

Wolfgang Holler (Haus Weilgut)

Olaf Boerner (bcc)

Andreas Sauer (stanoc)

Stefan Sucker

Andrew is the only one that can relax during Speed Sponsoring

Andreas Sauer (stanoc)



a round of applause for our sponsors

Our colleagues from DNUG, Stefan Gebhardt and Jörg Raffenbeul (who contributed most of the photos shown here, many thanks!)

Femke Goedhart

Roberto Boccadoro

Daniel Nashed

Christian Güdemann and Daniel Ramelet

Raymond Weber and Julius Schwarzweller


Olaf Boerner (bcc)

Daniel Ramelet

Arnd Layer

Dr. Pascal Sieber
Closing Session

Closing Session

Our Sponsors ready to distribute their prizes



Beat Leuenberger, who won the Speed Sponsoring meta-voucher

Andrea Fontana won a ticket to DNUG

Susanne Schugg

Susanne Schugg and Diana Leuenberger - part of the SNoUG Team, they were the ones doing all the real work

Group Photo
Rahmenbedingungen 2017
Um an unserer Tagung den unterschiedlichen Interessen von Teilnehmern, Ausstellern und Fachvortragenden besser gerecht zu werden, haben wir unsere Rahmenbedingungen überarbeitet.

Wir hoffen mit dem neuen Setup allen einen interessanten und transparenten Rahmen zu bieten. Details dazu finden sich hier Setup 2017 (DE) respektive hier Setup 2017 (EN) für alle unsere englisch sprechenden Besucher.
Agenda 2017

Werfen Sie einen Blick auf den derzeitigen Stand:
Agenda 2017
Für Wünsche und Anregungen sind wir offen.Wir freuen uns auf Sie!
Roundtable 31. Mai 2016

16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr im Au Premier (im HB Zürich)
Feedback zur Tagung 2015

Und so die Tagung an sich:

Roundtable 27. Mai 2015
Matthias Staub und Tom Haab zeigen uns wie sich ihr ganz persönlicher Arbeits-Alltag verändert hat, seit sie mit IBM Verse arbeiten.

Impressionen Tagung 2015



NEW: Mobile Site
snoug.ch/mobile
Präsentationen SNoUG Tagung 2015
SNoUG Tagung 2015
Wir entwickeln uns weiter. Neue Gesichter, neue Farben,...so manches wollen wir ändern. Unser Fokus wird aber bleiben: eine Usergroup rund um IBM Collaborations Lösungen.

28. Oktober 2015 / IBM Client-Center in Zürich Altstetten
28. Oktober 2015
IBM Client-Center ZH-Altstetten

Via «Anmeldung» den Dialog zur einmaligen Registration aufrufen, Name, Vorname, Passwort und eine E-Mail Adresse eingeben
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 CHF
Kaffeepausen und Stehlunch sind inbegriffenBis zum 27. Oktober 2015 einzuzahlen auf:
Schweizerische Notes Users Group (SNoUG), 8000 ZürichKonto-Nr. 60-209768-3
IBAN: CH21 0900 0000 6020 9768 3
SNoUG Tagung 2014
Es freut uns sehr, dass Scott Souder (Programm Director Messaging and Collaboration Solutions) wieder anwesend sein wird. Darüber hinaus dürfen wir verschiedene bekannte Sprecher, die bei der letzten Tagung sehr gute Bewertungen erhalten haben, wieder bei uns begrüssen. Und wir haben das ein oder andere neue Gesicht für Sie gewinnen können.
Lassen Sie sich überraschen; Sie werden nicht entäuscht sein.
Ab sofort können Sie sich anmelden und vom Frühbucherpreis von CHF 100 (anstelle des Normalpreises von CHF 150) profitieren. Der Frühbucherpreis gilt für alle Anmeldungen bis zum 1. November.
Wir bitten Sie mit der Anmeldung die Tagungsgebühr auf das SNoUG Konto 60-209768-3 zu überweisen (Einzahlungsschein im PDF Format).
Die Tagungsgebühr muss bis spätestens am 12. November 2014 auf dem Konto der SNoUG eingegangen sein. Ansonsten gelten die Bedingungen für Barzahler.
Für Barzahler (Tageskasse, Betrag wird am Eingang entrichtet) und Nicht-SNoUG-Mitglieder wird ein Zuschlag von CHF 50 auf die normale Tagungsgebühr erhoben.
Kaffee-Pausen und Stehlunch sind wie immer in der Tagungsgebühr inbegriffen.
Wechsel im Präsidium
- rund 20 SNoUG Tagungen moderiert, organisiert respektive mitorganisiert
- über 100 Vorstandssitzungen geleitet
- die Nachfolgeplanung und Neugewinnung von Vorstandsmitgliedern gemanagt
- zahlreiche Neuerungen und Initiativen gestartet. Besonders hervorzuheben ist dabei sicherlich die strategische Überprüfung und Neuausrichtung der SNoUG in den Jahren 2010-2012
Gregor Weisser hat sein Amt als Präsident der SNoUG per 29. Oktober 2015 an Helmut Sproll übergeben, der seit nunmehr zwei Jahren mit viel Engagement für neuen Input und frischen Wind sorgt. Die SNoUG dankt ihrem langjährigen Präsidenten für den geleisteten Einsatz und freut sich, dass er als Vizepräsident auch weiterhin zur Verfügung stehen wird.
Präsentationen verfügbar
Ab sofort sind die Präsentationen der letzten Tagung als PDF-Dateien zum Download verfügbar

Bilder der Tagung 2013


SNoUG Tagung 2013
20 Jahre, fast eine Ewigkeit im Bereich der Informationstechnologie. Und doch, wer seit Jahren mit den Lotus-Technologien zu tun hatte, empfindet es nicht so. Im Rückblick zeigt sich, dass die Technologie am Anfang ihrer Zeit voraus war. Nur so konnte, wer immer wieder tot gesagt wurde, so lange in jugendlicher Frische weiter bestehen. Wir freuen uns natürlich ganz besonders, dieses spezielle Jubiläum feiern zu können.
Die Vergangenheit wollen wir stolz Revue passieren lassen: Robert Spaltenstein war in der Schweiz praktisch von Anfang an dabei, Scott Souder Miterfinder der Notes Technologie. Den Herausforderungen der Zukunft stellen wir uns: Cloud, Mobile Technologien, Social Media ...
Die Agenda ist gefüllt mit spannenden Themen. Ueberzeugen Sie sich selbst und lesen Sie die Beschreibungen der Sessions.
Nehmen Sie gute Laune und genug Zeit mit, denn nach der Tagung wollen wir mit einer Party den Geburtstag gebührend feiern. Ein spezielles Ereignis für diesen Anlass eröffnet den festlichen Abend.
Dankbar sind wir unseren Sponsoren, die uns ermöglichen, diesen besonderen Anlass für Sie und uns alle zu gestalten.